„Cáscara“ ist das spanische Wort für „Schale“. In diesem Fall beschreibt Cascara die Schale bzw. Haut der Kaffeekirsche. Nach der Ernte werden die Kerne bzw. die Kaffeebohnen von der Schale getrennt und geröstet. Bei der Kaffeebohne, die gemahlt und aufgebrüht wird, handelt es sich eigentlich um den Samen, der aus einer Frucht entfernt wird. Auf der sorgfältig ausgewählten Plantage wird die Schale der Kaffeekirsche dann schonend getrocknet und für den THE CASCARA GIN verwendet. Mit der leichten Bitternote sorgt Cascara für einen einzigartigen Geschmack.
DIE WACHOLDERBEERE: Auch bei der Wacholderbeere gibt es große Qualitätsunterschiede. Es wird ausschließlich Wacholder aus der Toskana verwendet. Die großen, reifen Beeren werden in kleinen Chargen und damit kurzer Lagerdauer angesetzt. Das Ergebnis: frische, kräftige Wacholderaromen und eine besonders ölige Konsistenz im Glas. DIE ORANGE: Mit Hilfe von saftig-frischen Bio-Orangen bekommt THE CASCARA GIN eine ausgewogene Säure. Neben der Zeste wird auch der gepresste Saft der Orangen verwendet. DER APFEL: Apfel gibt dem Gin eine ausgewogene Fruchtnote. DIE HIBISKUSBLÜTE: Hibiskusblüten runden im Gin das fruchtig-frische Aroma perfekt ab.