Synonym für den klassischen Octomore .1 Stil.
Versteckter Torfrauch verient den blumigen, malzigen Geist und die süße amerikanische Eiche in perfekter Harmonie, bevor trockener, erdiger Rauch über den Gaumen fegt.
Farbe: Golden Hebridean Sands.
Nase: Der erste Eindruck ist von süßem, nussigen Rauch, beladen mit Gerstenzucker und reifen Früchten. Sirupartige Aprikose und reife Birne zusammen mit malzigen Vanillenoten von Gerstenmehl, Crème Brulee und Honig. Die amerikanische Eiche bringt Kokosnuss, Mandeln und verkohlte Eiche. Der Torfrauch ist zart, aber kraftvoll und bringt zusammen mit der verkohlten Eiche Stiefelpolitur, Leder und erdige Noten zum Vorschein.
Gaumen: Eine viskose Textur am Gaumen, das Gefühl ist von dicht geräuchertem Getreide, das wie geräuchertes Müsli mit Honigfrüchten durchkommt. Ein zweiter Schluck bringt die Gelegenheit, die Komplexität am Gaumen zu entschlüsseln, mit geräucherter Aprikosenmarmelade, Gerstenmehl, Torfglut und gebranntem Heidekraut. Ausgewogen mit Stachelbeerzitrusfrüchten und süßem türkischen Genuss. Eichenchips, gezuckerte Mandeln und Schoko-Limetten mit würzigem Anis kommen danach. Ein Tropfen Wasser intensiviert den Rauch und bringt die Mineralität des Whiskys zur Geltung.
Abgang: Im Abgang verblasst die Süße und eine erdige, moosige Note bleibt am Gaumen zurück, eingehüllt in trockenen Heidetorfrauch. Salzige Zitrus- und Blumennoten von Geranie und Rose runden einen weiteren wunderbaren Ausdruck des Octomore-Paradoxons ab.
Schottland, Isle of Islay, Bruichladdich Distillery
164,90€
Dr.BOTTLE Reitschulgasse 27 8010 Graz 0316 824 244 info@drbottle.at |
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Samstag 10:00 - 16:00 |